![]() |
![]() |
ProPlan® Planspiele Folgende Simulationsmodelle werden hier kurz beschrieben: ProPlan® -Touristik - für Reiseveranstalter und Reisebüro-Ketten |
ProPlan®-Touristik ist ein beliebig konfigurierbares Tourismus Planspiel, in dem Reiseveranstalter (bis zu 6) und Reisebüros (bis zu 6) im Tourismus-Markt konkurrieren. Alle Marktdaten, Anzahl und Grösse (Marktanteil, Personalstand) der teilnehmenden Unternehmen sowie Produkte (Reisen, bis zu 5) und Zielgruppen (bis zu 3) sind frei einstellbar, so dass tatsächliche Marktgegebenheiten simuliert werden können. Es ist auch möglich, nur Reise-Veranstalter oder nur Reisebüros allein zu simulieren. Die einzelnen Produkte und Zielgruppen können im Verlauf eines Planspiel-Seminars zugeschaltet werden, um Schritt für Schritt den Komplexitätsgrad von etwa 20 Entscheidungen bis auf über 100 zu erhöhen. ProPlan®-Touristik ist ein komplettes Trainings-Paket, das aus einem Seminarkonzept, einem Computerprogramm (unter Windows™ lauffähig) und den Handbüchern für Seminarleiter und Seminarteilnehmer besteht. Seminarteilnehmer lernen und üben zeitgemässes Tourismus-Management, modernes Marketing und Marktforschung. Sie entwerfen dabei unternehmenspolitische Ziele und Strategien, erarbeiten sich Controlling, Kostenrechnung und Personalplanung. ProPlan®-Touristik steht in den Sprachen Deutsch und Englisch sowie in den Währungen DM, SFR, HFL und ¥ (Euro) zur Verfügung, andere Währungen und Sprachen können auf Wunsch realisiert werden. In ProPlan®-Touristik sind fast 20 Jahre Erfahrung in der Erstellung und Anwendung von professionellen Planspielen und Simulationsmodellen eingeflossen. Es wurde entwickelt in Zusammenarbeit mit namhaften europäischen Reiseveranstaltern. Mit ProPlan®-Touristik kann nun erstmalig auch die Tourismus-Branche flexibel, praxisnah und effizient Personalentwicklung betreiben, was sich in vielen anderen Branchen bereits vieltausendfach bewährt hat. ProPlan®-Touristik richtet sich an...
ProPlan®-Touristik wird eingesetzt für...
Weitere Informationen über das Modell ProPlan®-Touristik erhalten Sie von uns, senden Sie uns einfach ein Email.
Das Modell ProPlan®-TravelAgent wurde abgeleitet von ProPlan®-Touristik und verfügt über die gleichen Leistungsmerkmale. Es können aber nur Entscheidungen für ein Reisebüro eingegeben werden, die Entscheidungen der anderen Unternehmen im Planspiel sind in verschiedenen Schwierigkeitsstufen vorgegeben. Zusammen mit einer zeitlich begrenzten (aber verlängerbaren) Lizenz kann das Planspiel zu einem sehr günstigen Preis lizensiert werden, so dass es für jedes Reisebüro erschwinglich ist. Der Geschäftsführer und / oder die Mitarbeiter eines Reisebüros können mit ProPlan®-TravelAgent verschiedene Strategien erproben und anschliessend Teilergebnisse für die eigene Arbeit übernehmen. Die Teilnehmer erkennen gesamtunternehmerische Zusammenhänge in einem Reisebüro und werden in betriebswirtschaftliche Grundlagen und Denkweisen eingeführt. Insbesondere der Einsatz der mehrstufigen Deckungsbeitragsrechnung als Steuerungsinstrument im Reisebüro wird geübt. ProPlan®-TravelAgent ist eher ein Selbstlern- Paket als ein herkömmliches Planspiel. Weitere Informationen über das Modell ProPlan®-TravelAgent erhalten Sie von uns, senden Sie uns einfach ein Email.
ProPlan®-Hotel ist ein beliebig konfigurierbares Hotel Planspiel, in dem einzelne Hotels (bis zu 5) im Markt um Gäste (bis zu 5 Kategorien) konkurrieren. Anzahl und Grösse (Marktanteil, Personalstand, Anzahl Zimmer, Zimmerkategorie) der teilnehmenden Unternehmen und alle Marktdaten sind frei einstellbar, so dass tatsächliche Marktgegebenheiten simuliert werden können. Einzelne Hotels könnten daher auch Hotel-Ketten simulieren. Typische Fragen, die während eines Seminars mit ProPlan®-Hotel entschieden werden müssen, sind:
Mit ProPlan®-Hotel werden folgende Themen angesprochen:
Die Ausbildungsziele von ProPlan®-Hotel sind:
Weitere Informationen über das Modell ProPlan®-Hotel erhalten Sie von uns, senden Sie uns einfach ein Email.
ProPlan®-Pharma wurde für Mitarbeiter in pharmazeutischen Unternehmen entwickelt, die im Marketing und im Produktmanagement tätig sind. Die Teilnehmer übernehmen die Rolle eines Produktmanagers und müssen während einer Spieldauer von 10 Perioden (entsprechend fünf wirklichen Jahren) typische strategische, taktische und operative Entscheidungen treffen. Beurteilungkriterium für den Erfolg im ProPlan®-Pharma Planspiel ist einerseits der kumulierte Deckungsbeitrag über die Spielperioden, andererseits die Minimierung der Abweichung von den gesteckten Zielen. ProPlan®-Pharma simuliert den deutschen Markt für Analgetika (Schmerzmittel) mit wirklichkeitsnahen Daten. Fünf Unternehmen mit unterschiedlichen Marktanteilen und Produkten konkurrieren miteinander und mit der restlichen Branche. Die Teilnehmer erhalten zu Beginn auch ausführliche Marktdaten der vergangenen fünf Perioden, in denen die Präparate bereits im Markt waren. Alle Präparate sind nicht verschreibungspflichtig. Sie liegen in der Darreichungsform oral-fest vor. Während des Seminars ist die Möglichkeit der Ausbietung der Darreichungsform Suppositorien gegeben. Die Wahl des Distributionsweges bleibt den einzelnen Unternehmen überlassen; gleiches gilt für die Kommunikationspolitik. Ein Seminar mit ProPlan®-Pharma dauert drei Tage. Fünf Gruppen mit je drei Teilnehmern entscheiden über die 10 Perioden autonom über ihre Vorgehensweise. Innerhalb jeder Gruppe wechseln täglich die Rollen im Sinne einer Job-Rotation. Am Ende des Seminars mit ProPlan®-Pharma sollen die Teilnehmer in der Lage sein, folgende Aufgaben zu bewältigen:
Zum Schluss des Seminars mit ProPlan®-Pharma präsentieren alle Gruppen die erzielten Ergebnisse ausführlich.
ProPlan®-TEGE Fresh Fries® ist ein Beispiel für eine kundenspezifische Entwicklung. Es ist neben einem einfachen Simulationsmodell auch ein Marketing-Instrument. Die TEGE SA in der Schweiz vermarktet in Europa Pommes Frites Verkaufs- Automaten der Marke TEGE Fresh Fries®. Die Kunden der TEGE sind die Betreiber der Automaten, sogenannte Operators, die dann auch das Kartoffel- Pulver für die Fresh Fries bei TEGE kaufen. Die potentiellen Kunden erhalten zusammen mit anderem Informationsmaterial das Modell ProPlan®-TEGE kostenlos. ProPlan®-TEGE erlaubt dem Operator beliebige Szenarien für seinen Betrieb einzustellen. Er kann sämtliche Kosten-, Ertrags- und Absatz-Werte selber verändern und somit die mitgelieferten Standard-Daten seinen speziellen Verhältnissen anpassen. Über einen einstellbaren Zeitraum kann er dann die zu erwartenden Ergebnisse seines Geschäftes ermitteln. Diese Ergebnisse werden in Form von Deckungsbeitrags- Berichten und Grafiken ausgegeben. Ziel ist es, dass der Operator die Chancen (und die Risiken) des Geschäfts erkennt und auf der Basis fundierter Berechnungen seine Entscheidung trifft und zum TEGE Kunden wird. Daneben enthält ProPlan®-TEGE eine detaillierte “grafische Beschreibung” des Verkaufs-Automaten. Über Bilder dieser Maschine lassen sich einzelne Teile der Maschine mit der Maus anklicken, um eine Detailansicht erhalten. Beim Bewegen des Mauszeigers über die Bilder erhält der Benutzer laufend Informationen, um welches Teil es sich handelt und was sein Zweck ist. ProPlan®-TEGE wurde in Deutsch, Englisch und Französisch erstellt und kann einfach auf weitere Sprachen und Währungen angepasst werden. Ein ausführliches Hilfe- System und eine sehr anwenderfreundliche Handhabung erlauben es auch ungeübten PC-Benutzern, dieses Modell zu verwenden. Wenn Sie sich näher über die TEGE SA informieren wollen, klicken Sie bitte hier. Weitere Informationen über das Modell ProPlan®-TEGE erhalten Sie von uns, senden Sie uns einfach ein Email.
|